Eine weitere Waterly-Installation an der Oder!
Das neue Jahr beginnt mit einem wichtigen Schritt für die Wasserqualitätsüberwachung in Polen. Im Rahmen unserer langfristigen Zusammenarbeit mit der […]
Das neue Jahr beginnt mit einem wichtigen Schritt für die Wasserqualitätsüberwachung in Polen. Im Rahmen unserer langfristigen Zusammenarbeit mit der Przedsiębiorstwo Gospodarki Wodnej i Rekultywacji SA (PGWiR S.A.) haben wir eine weitere Waterly-Messboje an der Oder installiert, diesmal in der Nähe der Eisenbahnbrücke in Olza, nahe der tschechischen Grenze.
Dieser strategische Standort ermöglicht es uns, den Zustand des Flusses im südlichen Teil des Landes noch besser zu überwachen. Die Wahl dieses Standorts ist kein Zufall – es handelt sich um eine Region, in der eine kontinuierliche Wasserqualitätsanalyse und schnelle Reaktion auf Veränderungen in der Umwelt entscheidend sind.
📍 Warum Olza?
Olza ist eine Stadt direkt an der polnisch-tschechischen Grenze, in unmittelbarer Nähe der Oder. Die Entscheidung für diesen Standort basiert auf der Notwendigkeit, die Wasserqualität zu überwachen, bevor sie mit Industriezuflüssen zusammenfließt. PGWiR S.A. möchte präzise Daten über den Zustand der Oder erhalten, bevor ihre Wasserzuflüsse in den Fluss gelangen, um den Einfluss auf das Ökosystem besser zu kontrollieren.
Zusätzlich zeigen die Fotos der Installation das Gelände nach der Überschwemmung von 2024. Solche Ereignisse unterstreichen die Bedeutung einer kontinuierlichen Echtzeit-Überwachung des Wasserstands und der Wasserqualität.
💧 Wie funktioniert die Waterly-Boje?
Unsere vollständig autonome Messboje sammelt und überträgt Daten in Echtzeit in die Cloud. An diesem Standort misst die Boje aktuell:
✅ Wassertemperatur 🌡
✅ Elektrische Leitfähigkeit ⚡
✅ TDS (Gesamtmenge gelöster Feststoffe) 💧
✅ Salzgehalt 🌊
✅ Luftparameter 🌬
Dadurch können Nutzer den Zustand des Wassers und die atmosphärischen Bedingungen in Echtzeit verfolgen und sofort auf Abweichungen reagieren. Live-Daten dieser Installation sind unter waterly.cloud abrufbar 📡📊.
🤝 Eine Partnerschaft mit Bedeutung
Dies ist bereits die nächste erfolgreiche Zusammenarbeit mit Przedsiębiorstwo Gospodarki Wodnej i Rekultywacji SA (PGWiR S.A.). Wir sind stolz darauf, eine langfristige Partnerschaft zu entwickeln und gemeinsam ein modernes Wasserüberwachungssystem in Polen aufzubauen.
Ein großes Dankeschön an PGWiR S.A. für das Vertrauen und die Unterstützung bei diesem Projekt! 💪
🔜 Was kommt als Nächstes?
Unser Ziel ist es, das Überwachungsnetz weiter auszubauen, um zuverlässige Daten über den Zustand polnischer Flüsse und Gewässer bereitzustellen. Weitere Installationen folgen bald! 🚀
Verfolgen Sie unsere Fortschritte und sehen Sie sich Live-Daten der Überwachung auf waterly.cloud an!
#Waterly #Wasserüberwachung #Oder #PGWiR #Olza #SmartWater #SaubereGewässer #Flut2024 #WaterTech